AGB

page1image44470128
 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Eileen Bischoff
Heilpraktikerin für Psychotherapie
I.B.T.® Traumatherapie bei Kindern 0-5Jahre
Lösungsorientierte Kurztherapie nach de Shazer
Psychologische Online Beratungspraxis
Eltern-Säuglingsberatungen
Doula- Geburtsbegleitungen nach DiD Kodex
Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der unterzeichnenden Therapeutin und der Klient:in, als Vertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB, soweit zwischen

den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

§ 1 Zustandekommen eines Beratungs- oder Behandlungsvertrages
Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das generelle Angebot der Therapie oder Beratung annehmen.

§ 2 Inhalt des Beratungs- oder Behandlungsvertrages

Ich erbringe meine Dienste der Therapie oder Beratung Ihnen gegenüber in der Form, das sich meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Sinne der von Ihnen geäußerten Bedürfnisse und Ziele einsetzen. Ein subjektiv erwarteter Erfolg kann Ihnen nicht garantiert werden. Transparent benenne ich die Verfahrensweise.

Ich übernehme keinerlei Garantien zu gewünschten Erfolgen. Ich distanziere mich von hinsichtlich der Säuglingsberatung von Schlafprogrammen sowie von Empfehlungen, welche nicht der WHO entsprechen. Eltern handeln Eigenverantwortlich.

§ 3 Mitwirkung der/des Klienten/in
Eine Therapie oder Beratung ist in aller Regel nur bei aktiver Mitwirkung sinnvoll. Dies gilt insbesondere für die Erteilung erforderlicher Auskünfte als Grundvoraussetzung für unsere gemeinsame Arbeit sowie für eine aktive Mitarbeit bei den gewählten Methoden, die wir in der Therapie oder Beratung gemeinsam erarbeiten.

§ 4 Honorar
Zu Beginn des Therapie-, Beratungsprozesses wird eine schriftliche Therapie- und Beratungsvereinbarung getroffen. Sie erhalten nach jeder Sitzung eine Honorarrechnung, welche per Überweisung auf das angegebene Konto zu entrichten ist. Das Honorar wird anhand der in Anspruch genommenen, zuvor gemeinsam vereinbarten Zeit berechnet. Die jeweils gültigen Honorarsätze sind auf meiner Website www.ellibischoff.de einzusehen, außerdem werden diese vor ab mündlich vereinbart und transparent gemacht. Die Dauer einer I.B.T.® Traumatherapie Sitzung beträgt in der Regel 50 Minuten. Bei Beratungsterminen beträgt die Dauer 60-90 Minuten.Abweichende Zeiten können gesondert vereinbart werden. Über die jeweilige Vereinbarung hinausgehende Zeiten werden zusätzlich abgerechnet.
Bei nicht in Anspruch genommenen vereinbarten Terminen (Nichterscheinen ohne Absage) verpflichten Sie sich unwiderruflich zur Zahlung des für den Termin vereinbarten Honorars. Eine Zahlungsverpflichtung tritt nicht ein, wenn Sie mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagen. Bei kurzfristigeren Absagen wird ein Ausfallhonorar in
Höhe von 75% der jeweiligen Leistung fällig.
Termine, die von meiner Seite abgesagt werden müssen, werden Ihnen selbstverständlich nicht in Rechnung gestellt. Zur Angabe von Gründen bin ich Ihnen gegenüber nicht verpflichtet.

§ 5 Vertraulichkeit der Beratung
Ich behandle Ihre Daten vertraulich und erteile ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weder bezüglich der Inhalte der Beratungen und Behandlungen sowie deren Begleitumstände noch bezüglich Ihrer persönlichen Verhältnisse Auskünfte.

Die umfassende Schweigepflicht kommt nicht zur Anwendung, wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet sind – beispielsweise bei Meldepflicht auf behördliche oder gerichtliche Anordnung.
erhalten Sie z.B. im Internet unter www.dgsf.org.

Von persönlicher oder schriftlicher Kontaktaufnahme zwischen den Sitzungen bitte (außer zur Absage von Terminen, in akuten Krisen oder nach ausdrücklicher Vereinbarung) abzusehen.

Der Vertrag kann jederzeit durch beide Vertragsparteien bis zur nächstfolgenden Sitzung gekündigt werden. Wünschenswert ist eine Abschlusssitzung, in der Hintergründe besprochen und die Zusammenarbeit einvernehmlich beendet wird.

Jegliche ärztliche Untersuchung, Behandlung oder Beratung sowie das Ausstellen von Rezepten, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder sonstigen Attesten ist im Rahmen meiner Leistung nicht möglich. Ebenso kann die von mir geleistete Therapie oder Beratung keine Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Bei Beschwerden mit Krankheitswert sind die Klient:innen daher aufgefordert, sich in die Behandlung eines Arztes zu begeben. Falls notwendig empfehle ich Ihnen spezialisierte Kollegen oder Fachärzte.

Bei einer erwünschten Zusammenarbeit mit einem Fachkollegen oder Arzt bin ich verpflichtet, ein schriftliches Einverständnis zur Entbindung von der Schweigepflicht von Ihnen einzuholen.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personengebundenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz- Grundverordnung
(DSVGO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchen Zweck mein Unternehmen Daten erhebt und

speichert. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung ist:
Eileen Bischoff

Heilpraktikerin für Psychotherapie
I.B.T.® Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie für Kinder 0-5 Jahre Lösungsorientierte Kurztherapie nach de Shazer
zertifizierte Doula- Geburtsbegleiterin
zertifizierte Eltern-Säuglingsberaterin
Praxis für Osteopathie Bahnhofstr.2 15370 Fredersdorf
Privatadresse nur auf Anfrage
Tel.: 0174 9798129
E-Mail: hallo@ellibischoff.de

Steuernummer:064/207/03749 FA Strausberg

Zweck der Datenverarbeitung

Alle personenbezogen Daten werden ausschließlich zur Planung und Durchführung der Beratungen gespeichert und genutzt. Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Speicherung Ihrer Daten: Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Beratungszeit erforderlich ist, abgeschlossener Beratung werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Anders ist es bei der Psychotherapie, hier bin ich verpflichtet die Sitzungen zu dokumentieren und diese verschlossen unzugänglich für Dritte 10 Jahre aufzubewahren.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht der Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

page2image44112800

Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit.h) DSVGO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr.1 lit. b)
Bundesdatenschutzgesetz. Einwilligung der AGB Mit Ihrer Unterschrift auf dem Formular Anmeldebescheinigung , geben Sie Ihr Einverständnis mit Ihrer Unterschrift , die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und diesen zuzustimmen.