Online Live Schlafberatung für Eltern
mit Babys bis 12 Monate

Wie Babys schlafen - Bedürfnisse begleiten

Du bist ratlos, müde, erschöpft und verunsichert, weil dein Baby völlig übermüdet ist. Es findet nur schwer in den Schlaf oder wacht nach einer kurzen Schlafphase wieder auf. 

Von nun an kannst du durchatmen, denn der erste Schritt ist getan. Hier finden deine Fragen Raum und du bekommst fachlich fundierte  Antworten mit Herz.

Ich helfe dir und deinem Kind einen individuellen Weg zu ruhigeren Nächten zu finden. 

Der erste Schritt ist getan. 

Gemeinsam gehen wir wie Detektive auf Spurensuche

Schlafen hat für Kinder jeden Alters etwas mit Loslassen und Trennung zu tun. 
Sie verstehen noch nicht, dass sie sich sicher und geborgen dem Schlaf hingeben können. Genau hier setzen wir an und durchleuchten mit Hilfe von Protokollen euren Familienalltag rund um das Baby. Das Alter spielt hier keine Rolle, ob dein Baby 1 Monat, dein Baby 4 Monate, dein Baby 7 Monate, dein Baby 9 Monate oder dein Baby 12 Monate alt ist. Jeder Lebensmonat bringt seine Freuden und gleichzeitig auch Herausforderungen mit sich. Diese schauen wir uns gemeinsam an und finden neue bedürfnisorientierte Lösungsansätze, die deinem Baby helfen am Tag leichter zur Erholung zu kommen und nachts ruhiger zu schlafen. Wir haben durchweg den Blick auf einen gesunden Babyschlaf, einen sicheren Babyschlaf und entdecken die Liebe zum Babyschlaf.

Spare Kosten

Du sparst Geld für teure Hilfsmittel , die kurzfristig eine Erleichterung mit sich bringen, doch langfristig das Schlafverhalten ungünstig beeinflussen. Die Babyschlafberatung ist weit entfernt von  Methoden oder Schlaflernprogrammen. Du bekommst eine intensive 1:1 Begleitung und eine personalisierte und individuelle Beratung, die zu euch als Familie passt , sich einfach gut anfühlt und du profitierst von einen langanhaltenden Effekt. 

Feedback von glücklichen Eltern ​

Was Dich in deiner individuellen Schlafberatung erwartet

  • ortsunabhängig,  flexible Termine
  • Schlafprotokolle zum Ausfüllen
  • eine umfassende Schlafanalyse deines Babys
  • hilfreiches Wissen zur Schlafentwicklung deines Kindes
  • Schlafräuber adé – wie neue Schlafgewohnheiten etabliert werden können
  • Lösungsorientierte Veränderungen, die den Familienalltag leichter machen
  • ein 90 minütiges Beratungsgespräch um neue Lösungsansätze zu erarbeiten
  • telefonische Erreichbarkeit innerhalb des Beratungsgesprächs und des Nachgesprächs
  • ein 30 minütiges Nachgespräch, 10 Tage nach dem Beratungsgespräch 

Komplettangebot für nur 299,99 €

4 Tipps rund um den Babyschlaf

1.Frische Luft wirkt sich positiv auf den Schlaf aus. Gehe mit deinem Baby mindestens einmal am Tag in einer entspannten Umgebung spazieren. Das kann in der Trage oder im Kinderwagen sein, so wie dein Baby sich am wohlsten fühlt.

2. Wiederholdende Rituale werden zu einem Rhythmus, der deinem Baby und auch dir Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ein Ritual darf kurz sein, es geht um die täglichen Wiederholungen, die deinem Baby ein Sicherheitsgefühl gibt. Insbesondere sind auf die Müdigkeitsanzeichen zu achten, die von nun an den Tag bestimmen.

3. Ist ein Mensch nicht müde, ist an Schlaf nicht zu denken. Das ist natürlich auch bei den Kleinsten so. Hier ist es ratsam auf die Müdigkeitsanzeichen sensibel zu beobachten und dem Baby ein Schlafangebot zu geben. Denn ist ein Baby Überstimuliert findet es erst ca. 1 Stunde später schwer in den Schlaf. Übermüdung ist der häufigste Grund für einen unruhigen Schlaf. 

4. Der Einfluss vom abendlichen Essen bezogen auf den Nachtschlaf wird absolut überbewertet. Mit der Einführung der Beikost am Abend schlafen die Babys nicht zwingend in der Nacht besser. Der so angepriesene Abendbrei sorgt nicht automatisch für einen längeren, durchgehenden Nachtschlaf. Daher dürfen sich Eltern ganz nach den Bedürfnissen Ihres Babys richten. Vielleicht möchte es Brei, vielleicht lieber Fingerfood oder es möchte gern mit der Flasche oder Brust gestillt werden. Nichts davon ist besser oder schlechter in Hinblick auf das Schlafverhalten. Nur eines ist wesentlich. Ein hungriges Babys wird nicht einschlafen wollen und können.